Normalzeit

Normalzeit Buch

Ein österreichisches Kunstprojekt rund um das Wiener Wahrzeichen Würfeluhr

35,00 

Description

Modell 

Normalzeit Buch

Herausgeber

Lichterloh Kunsthandel, Wien

Gebundene Ausgabe: 160 Seiten
Verlag: Löcker Verlag (1. Oktober 2011)
Deutsche und englische Sprache
ISBN-10: 3854095996
ISBN-13: 978-3854095996
Größe und/oder Gewicht: 24,8 x 1,9 x 24,9 cm
Die Würfeluhr wurde Anfang des 20. Jahrhunderts eigens für die Stadt Wien designt, produziert und an markanten Plätzen der Stadt positioniert. Als über Jahrzehnte beständiges Stadtmöbel visualisierte die Würfeluhr nicht nur die Zeit, sondern entwickelte sich auch zum Treffpunkt, Orientierungszeichen sowie Leitbild. Im Zuge der Erneuerung der historischen Wiener Würfeluhren im Stadtbild 2007 erwarb das Expertenteam von lichterloh alle verfügbaren 26 Stück und machte 2011 einen Teil davon zum Bezugspunkt für Kunst.

Das Buch spiegelt in Wort und Bild – fotografiert von Anja Hitzenberger – das umfassende Projekt wider. Als Essayisten zur Geschichte der Wiener Würfeluhr, zum Stellenwert von Stadtmöbeln im Europavergleich und der Position von österreichischem Design und lichterloh in der internationalen Kunstszene konnten Architekt und Designer Carl Auböck, Architekturkritiker Jan Tabor und Historiker Peter Payer gewonnen werden. Schriftsteller Michael Köhlmeier philosophiert über die Zeit an sich und setzt spannende Kontrapunkte.