Description
Modell
Trinkservice No.280
„Wiener Gemischter Satz“
Entwurf
POLKA (Monica Singer, Marie Rahm) 2008
Hersteller
J. & L. Lobmeyr, Wien
Abmessung
Höhe 21,0 Durchmesser 8,5 cm
Produktdetail
Weißweinglas in Sandstrahltechnik beschriftet
in klassischer Futura Typografie mit dem Schriftband
ZEIT FÜR WIENER GEMISCHTEN SATZ
Zusammen mit der Winzergruppe WienWein (Rainer Christ, Michael Edlmoser, Fritz Wieninger und Richard Zahel) hat das erfolgreiche Designduo POLKA eine unkomplizierte Trinkglas Serie für Lobmeyr entwickelt. Gläser, die man oft und gerne verwendet, weil jedes Glas die Eleganz und Zartheit mundgeblasener Lobmeyr Gläser ausstrahlt.
Im Zuge zahlreicher Gespräche und Verkostungen mit den WienWein-Winzern wurden die Formen für zwei Weingläser entwickelt, die das Spektrum nicht nur der Wiener Weinwelt abdecken. Stellvertretend für die vier Winzer freut sich Fritz Wieninger: „Weine schmecken aus jedem Glas anders. Unser
gemeinsam kreiertes Weinglas transportiert jenen Geschmack, den ihm der Winzer zugedacht hat.
Das ist großartig.“ Der Name der Serie versteht sich als Hommage an den weltbekannten „Wiener Gemischten Satz“.
Zu den beiden Weingläsern gesellt POLKA die flache Champagnerschale für den vollen Genuss dieses mythischen Getränks. Bei Lobmeyr empfiehlt man allgemein Glasformen als Genusswerkzeuge zu verstehen, die sich für verschiedenste Anwendungen und persönliche Rituale eignen. „Inspiriert hat uns der Charme einer Formenvielfalt von zusammengesammelten Gläsern, wie sie sich oft in alten Glasschränken findet“, erläutern Marie Rahm und Monica Singer ihre Herangehensweise.
Druckfähiges Foto